Einheimische Bordeauxweine überzeugen auf ganzer Linie
Südtirol steht nicht nur für exzellente Weißweine, sondern muss auch den Vergleich im Bereich der großen Roten nicht scheuen. Insbesondere in Kurtatsch gibt es Lagen mit idealen Anbaubedingungen für die Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Die daraus gekelterten Tropfen wurden heuer zum fünften Mal den Bordeauxweinen namhafter internationaler Produzenten gegenübergestellt. Das Ergebnis spricht für sich!
Cortaccia Rossa: Der Name ist Programm. Seit 2015 wird in Kurtatsch im Zwei-Jahres-Rhythmus der rote Teppich ausgerollt – und zwar für das Beste, was das Dorf im Südtiroler Unterland weintechnisch zu bieten hat. Zumindest Rot-weintechnisch.
Das Konzept ist einfach: Vier Produzenten aus dem Ort (Weingut Baron Widmann, Kellerei Kurtatsch, Weingut Peter Dipoli und Weingut Tiefenbrunner) reichen ihre aus Bordeauxsorten erzeugten Spitzenprodukte einer Jury aus anerkannten Experten zur blinden Verkostung. Dabei treten sie in insgesamt vier Flights gegen die Weine zweier renommierter Größen auf dem internationalen Parkett an. Ein weiterer Wein eines älteren Jahrgangs wird in jedem Durchgang außer Konkurrenz mit verkostet. Am Ende gewinnt, wer am meisten überzeugt. Und das waren in diesem Jahr die edlen Tropfen aus Südtirol!
Hier die Ergebnisse
Flight 1
Platz 1: IUGUM 2018, Südtirol/Alto Adige DOC – Weingut Peter Dipoli (90,3 von 100 Punkten)
Platz 2: CHÂTEAU CLINET 2018, Pomerol AOC (88,6 von 100 Punkten)
Platz 3: CAMARCANDA 2018, Bolgheri DOC – Ca‘ Marcanda (87,7 von 100 Punkten)
Außer Konkurrenz: IUGUM 2012, Südtirol/Alto Adige DOC – Weingut Peter Dipoli
Flight 2
Platz 1 ex aequo: AUHOF 2018, Südtirol/Alto Adige DOC – Baron Widmann (91,5 von 100 Punkten)
Platz 1 ex aequo: COLLEZIONE PRIVATA 2018, Toscana IGT, Isole e Olena (91,5 von 100 Punkten)
Platz 3: CHÂTEAU BRANE-CANTENAC 2018, Margaux AOC Grand Cru Classé (90,2 von 100 Punkten)
Außer Konkurrenz: AUHOF 2012, Südtirol/Alto Adige DOC – Baron Widmann
Flight 3
Platz 1: FREIENFELD Riserva 2018, Südtirol/Alto Adige DOC – Kellerei Cantina Kurtatsch (90,6 von 100 Punkten)
Platz 2: OPUS ONE 2018, Napa Valley – Baron de Rothschild & Mondavi (90,3 von 100 Punkten)
Platz 3: SAN LEONARDO 2018, Vigneti delle Dolomiti IGT, Tenuta San Leonardo (87,1 von 100 Punkten)
Außer Konkurrenz: FREIENFELD Riserva 2006, Südtirol/Alto Adige DOC – Kellerei Cantina Kurtatsch
Flight 4
Platz 1: Vigna TOREN Riserva 2018, Südtirol/Alto Adige DOC, Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof (91,9 von 100 Punkten)
Platz 2: CHÂTEAU PICHON LONGUEVILLE BARON 2018, Pauillac Grand Cru Classé AOC (91,6 von 100 Punkten)
Platz 3: SASSICAIA 2018, Bolgheri DOC Sassicaia, Tenuta San Guido (89,8 von 100 Punkten)
Außer Konkurrenz: LINTICLARUS Riserva 2011, Südtirol/Alto Adige DOC, Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof