Gutscheine Kontakt
  • Über uns
  • Wein & Genussreisen
  • Masterclasses
  • Magazin
  • Home
  • Magazin
  • Er hat es wieder geschafft: Norbert Niederkofler erhält 3 Michelin-Sterne
Gutscheine Kontakt
  • Über uns
  • Wein & Genussreisen
  • Masterclasses
  • Magazin
Food

Er hat es wieder geschafft: Norbert Niederkofler erhält auch mit neuem Restaurant 3 Michelin-Sterne

Es ist eine Sensation: An der Jacke jenes Mannes, der lange das Aushängeschild der Südtiroler Gastronomieszene war, prangen nun wieder drei Michelin-Sterne. Norbert Niederkofler wurde bei der Präsentation des Michelin Guides für 2024 in Brescia abermals geadelt – und das nur wenige Monate nach der Eröffnung seines neuen Restaurants „Atelier Moessmer“ in Bruneck.

Redaktion
Norbert Niederkofler und sein Team freuten sich riesig über die prestigeträchtige Auszeichnung.

Gambero Rosso, Gault&Millau, Falstaff: Alles, was im Bereich der Gastrokritik Rang und Namen hat, hat Norbert Niederkofler in seiner neuen Wirkungsstätte in Bruneck innerhalb kürzester Zeit überzeugt. Ein Preis nach dem anderen wurde dem Spitzenkoch und seinem jungen Team verliehen – und doch war es die eine große Frage, die die Branche bis vor wenigen Tagen in Atem hielt: Gelingt dem Mann aus dem Pustertal tatsächlich der ganz große Coup? Schafft es Südtirols bester Küchenchef nach nur vier Monaten, erneut in den Olymp aufzusteigen und mit seinem neuen Restaurant in den erlauchten Kreis der Besten aufgenommen zu werden? Leuchten künftig auch über dem Atelier Moessmer drei Michelin-Sterne? Am Dienstag, 14. November, wurde das lang gehegte Geheimnis gelüftet. Und JAAAAA, Südtirol hat seitdem wieder einen Drei-Sterne-Koch!

Seit vier Monaten kocht Norbert Niederkofler jetzt in Bruneck - Zeit genug, um die Kritiker zu überzeugen.

Drei Sterne und ein grünen Zusatzstern, um genau zu sein! Denn die Kritiker waren von Niederkoflers Konzept „Cook the Mountain“ derart begeistert, dass sie ihm den Grünen Stern für Nachhaltigkeit noch on top mit dazugaben – mehr geht nicht! Diese Rekordauszeichnung hebt das gastronomische Projekt des Ausnahmekönners endgültig auf das Podium der Haute Cuisine und ist nach den 97 Punkten im Falstaff Restaurant Guide Südtirol die nächste große Ehrung für Norbert Niederkofler und sein gesamtes Team.

13 Mal Drei Sterne für Italien – und auch Südtirol leuchtet hell

Das „Atelier Moessmer“ ist eines von nur zwei neuen Drei-Sterne Lokalen in Italien. Das zweite Restaurant, das es erstmals in diesen erlauchten Kreis geschafft hat, ist das „Quattro Passi“ in Nerano in der Region Kampanien. Insgesamt dürfen sich im Stiefelstaat damit nur 13 Lokale mit der wohl prestigeträchtigsten Auszeichnung der Branche schmücken.

Das wunderschöne Teatro Grande in Brescia war Schauplatz für die Präsentation des Michelin-Guides 2024.

Für Südtirol mutierte die Gala im Teatro Grande in Brescia einmal mehr zu einem Sternenregen. Nicht weniger als 20 weiteren Betriebe wurde eine Auszeichnung zuteil. Die Gourmetstube „Einhorn“ in Mauls, das Gourmetrestaurant „Terra“ in Sarnthein sowie das Restaurant „Castel Fine Dining“ in Dorf Tirol hielten ihre zwei Michelin-Sterne. Das Restaurant „Zur Rose“ und die Osteria „Acquarol“ in Eppan, das Restaurant „In Viaggio – Claudio Melis” in Bozen, die „Apostelstube“ (Hotel Elefant) in Brixen, das Restaurant „Kuppelrain“ in Kastelbell, „La Stüa de Michil“ (Hotel La Perla) in Corvara, das Restaurant „Tilia“ in Toblach, das Restaurant „Schöneck“ in Pfalzen, die „Luisl Stube“ in Algund, das Restaurant „Prezioso“ in Meran/Freiberg, das Restaurant „Sissi“ in Meran, die „Johannesstube“ (Hotel Engel) in Welschnofen, die „Anna Stuben“ (Hotel Grödnerhof) in St. Ulrich, das Restaurant „1908“ in Oberbozen/Ritten, das „Alpenroyal Gourmet“ (Grand Hotel Alpenroyal) und das Restaurant „Suinsom“ in Wolkenstein sowie das Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens konnten ihren einen Stern bestätigen. Völlig zurecht wird Südtirol auch als Genussland bezeichnet!

Frisch geschrieben
Wine

Ca’ del Moro Wine Retreat: Kraftplatz am Kirschenhügel

Wine

Das Warten hat (bald) ein Ende: Bühne frei für den Brunello 2019

Wine

Hoch die Gläser für den Brunello 2018 von Argiano!

Gutscheine

Weinerlebnis schenken...

Gutscheine für Weinproben, Weinreisen & mehr!
Ab 25,00 €

Meist gelesen
Food

In Buttrio kehrt man in der Trattoria Al Parco ein!

Take 5

Knife 5: die wichtigsten Messer in der Küche

Über uns

Othmar Kiem + Simon Staffler sind Wineline! Genussfreaks, wie du! 

Masterclasses

Events & Verkostungen: Geiler Wein, coole Leute.

Collaborations
The social stories
Redaktion Italien
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies