Über uns Gutscheine Kontakt
  • Magazin
  • Wein
  • Weinorte
  • Wein & Genussreisen
  • Masterclasses
  • Home
  • Magazin
  • Südtiroler Gourmetküche: Regionale Zutaten und leidenschaftliche Handwerkskunst
Über uns Gutscheine Kontakt
  • Magazin
  • Wein
  • Weinorte
  • Wein & Genussreisen
  • Masterclasses
Food

Südtiroler Gourmetküche: Regionale Zutaten und leidenschaftliche Handwerkskunst

Südtirol gilt als Genussland – und das zu Recht! Erst kürzlich wurden bei der Präsentation des Michelin Guides 2024 die bisherigen 26 Sterne für insgesamt 21 Restaurants wieder bestätigt. Qualität, Innovation und Handwerkskunst werden in den Küchen landauf landab großgeschrieben.

Lukas Plattner
Im Restaurant 1908 steht die Regionalität im Vordergrund. © Hannes Niederkofler

Wo früher einmal exotische Zutaten aus aller Welt zum Einsatz kamen, sind heute das Gemüse vom benachbarten Bauern und die Wildkräuter aus der Umgebung der Star. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und möglichst kurze Lieferketten immer höher im Kurs stehen, wird auch in der Sternegastronomie oftmals ein neuer, innovativer Weg eingeschlagen – und dieser führt nicht selten zurück zu den eigenen Wurzeln. Neu interpretiert, mit Kreativität und Leidenschaft.

 

Für viele renommierte Küchenchefs in Südtirol ist das Zusammenspiel von Gastronomie und Landwirtschaft eines ihrer Erfolgsrezepte – so auch für Heinrich Schneider, Stephan Zippl und Chris Oberhammer.

Terra – The Magic Place

„Terra – the Magic Place“: Der Name ist Programm. Im höchstgelegenen 2-Sterne-Restaurant Italiens auf 1622 Metern sorgen die Geschwister Heinrich und Gisela Schneider für ganz besondere kulinarische Erlebnisse. Mit Hingabe und Passion wurde das ehemalige Gasthaus zu einem Gourmetrestaurant mit Übernachtungsmöglichkeit umgebaut. Eine moderne Atmosphäre, ausgefallene Kreationen und eine Weinkarte mit internationalen Etiketten treffen hier auf Heimat und Familientradition.

Gisela und Heinrich Schneider führen gemeinsam das Gourmetrestaurant "Terra". © Terra - The Magic Place

Küchenchef Heinrich Schneider setzt als diplomierter Wildkräuterfachmann auf frische Produkte aus Wald und Wiese. Im Michelin Guide wurde das Lokal zum wiederholten Mal mit zwei Sternen und einem grünen Stern ausgezeichnet. Im Falstaff Restaurant Guide Südtirol wurde „Terra“ zum Restaurant des Jahres gekürt.

Kochkunst auf höchstem Niveau: Küchenchef Heinrich Schneider schwört auf Wildkräuter und frische Zutaten aus der Umgebung. © Terra - The Magic Place

Restaurant 1908 – Parkhotel Holzner

Nahezu alle Zutaten, die im Restaurant 1908 am Ritten zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet werden, stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Und auch auf der Weinkarte finden sich ausschließlich Südtiroler Etiketten.

 

Das Restaurant 1908 im Parkhotel Holzner. © Hannes Ploner

Die Arbeit von Stephan Zippl, der seit 2016 als Küchenchef im Parkhotel Holzner den Ton angibt, sowie Serviceleiter Markus Schnitzer wurde im Michelin Guide mit einem Stern und einem grünen Stern honoriert. Besonderes Highlight auf der Speisekarte ist die Kreation „100% Aspinger“. Es ist dies eine Hommage an die Zusammenarbeit mit Harald Gasser vom Aspingerhof in Barbian, der auf natürlichem Weg verschiedenste heimische und exotische Pflanzen anbaut.

Küchenchef Stephan Zippl. © Hannes Niederkofler

Tilia

In der Küche von Chris Oberhammer verbinden sich die Liebe zur Heimat und die Leidenschaft für die französische Gastronomie. Gearbeitet wird hauptsächlich mit Produkten von benachbarten Betrieben aus der 3 Zinnen-Region, der Küchenchef selbst kümmert sich um den Einkauf und die Verarbeitung einer jeden Zutat.

Cuisinier Chris Oberhammer. © Tilia

Ihm zur Seite steht Anita Mancini, diplomierte Wein Sommelière, Idrosommelier©, Barmeister und Aromatherapeutin. Sie betreut die Gäste mit ihren individuellen Wünschen, sodass der Aufenthalt im Restaurant „Tilia“ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ein besonderer Ort: Das Restauramnt "Tilia" in Toblach. © Tilia

Alle Top-Adressen aus der Südtiroler Gastronomie sind im Falstaff Restaurant Guide Südtirol 2024 zu finden. 

Frisch geschrieben
Wine

Il Borro kommt nach Montalcino

Wine

Pio Cesare – Zwischen Jubiläen, Neubauten und Weißwein 

Herzblut

Der Revolutionär des Grappa: Benito Nonino gestorben

Gutscheine

Weinerlebnis schenken...

Gutscheine für Weinproben, Weinreisen & mehr!
Ab 25,00 €

Lesenswert
Food

„Wir können die Welt gesund essen!“

Wine

Gin, Amaro, Whisky: Die Spirits des Jahres 2024

Über uns

Othmar Kiem + Simon Staffler sind Wineline! Genussfreaks, wie du! 

Masterclasses

Events & Verkostungen: Geiler Wein, coole Leute.

Collaborations
The social stories
Redaktion Italien
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies