Weinbaugebiet Vigiljoch: Lokale Winzer präsentieren ihre Weine
Die Gegend unterhalb des Vigiljochs in Südtirol gilt schon seit Langem als wichtiges Weinbaugebiet. Zahlreiche Winzer bewirtschaften in den Gemeinden Marling, Tscherms und Lana ihre Weinberge und produzieren edle Tropfen aus weißen und roten Rebsorten. Auf Einladung von Ulrich und Ingrid Ladurner reichten einige von ihnen ihre Weine im Vigilius Mountain Resort zur Verkostung.
Es war kein Wettstreit, den die lokalen Winzer auf 1500 Metern hoch über Lana austrugen. Vielmehr ging es darum, geladenen Gästen, Experten, Journalisten und Weinliebhabern ein authentisches Bild des Weinanbaugebiets rund um das Vigiljoch zu liefern. Das Vigilius Mountain Resort bot dafür die ideale Atmosphäre.
Zehn Produzenten traten erstmals gemeinsam in Erscheinung und stellten ihr Weingut, die Lagen sowie ihre Produkte vor. Anschließend wurde in drei Runden verkostet: Weißweine, Rotweine und im dritten Durchgang ausgewählte Gewächse, Raritäten, Kurioses sowie ältere Jahrgänge. Die passenden Speisen zu den Aushängeschildern der lokalen Weinszene servierte die Küche des Restaurants 1500.
„Das Gebiet unterhalb vom Vigiljoch zählte ursprünglich zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Südtirols. Diese Veranstaltung sollte dazu beitragen, die in Vergessenheit geratene Identität wieder zurückzugewinnen. Ein Weinbaugebiet lebt von und mit dem Erfolg der einzelnen Weinmacherinnen und Weinmacher“, erklärt Gastgeber Ulrich Ladurner.
In diesem Sinne war das Event eine gelungene Premiere und ein wichtiger Schritt hin zum Aufbau eines regionalen Netzwerks.