MASTERCLASSES
Geile Weine mit coolen Leuten verkosten! So lautet das Motto bei unseren Masterclasses. All unser Wissen über Regionen, Produzenten und Weine teilen wir liebend gern mit Euch.
Und hey, es darf nicht nur gekostet, sondern auch ein bisschen getrunken werden. Fortbildung soll ja auch Spaß machen.
>>Anmeldung<<
Dienstag, 03.10.2023 - Chianti Classio Gran Selezione
Selten gibt es ein malerisches Gebiet als das Chianti zwischen Florenz und Siena. Und was da weintechnisch in den letzten Jahren abgeht ist wirklich genial! Wir lieben diese Gegend und die dort entstehenden Sangiovese - und setzen uns dementsprechend mit viel Freude für sie ein. Nicht umsonst wurde Othmar heuer zum lebenslangen Botschafter des Chianti Classico gekührt. Die Spitze der Chianti Classico Produktionspyramide, die sogenannte „Gran Selezione“, verdient dieses Jahr einen eigenen Fokus. Mit dabei Fèlsina, Monsanto, Riecine, Volpaia, Fontodi, Il Caggio u.v.m.
Kosten 150 €
Mittwoch, 11.10.2023 - Brunello di Montalcino 2018
Der 2018er Jahrgang in Montalcino wurde viel diskutiert: Von einigen Kritikern gelobt, von anderen gebasht. Wir finden: Brunello 2018 ist bereits jetzt fein zugänglich und macht richtig Spaß beim Trinken – ohne dabei seine Sangiovese-Seele zu verlieren. Ihr wollt euch selbst ein Bild machen? Das geht bei dieser Masterclass ganz einfach mit Casanova di Neri, Poggio di Sotto, Il Marroneto, Canalicchio di Sopra, Salvioni, Fuligni, Giodo, Ciacci Piccolomini, um nur einige zu nennen.
Kosten 150 €
Dienstag, 31.10.2023 - Südtiroler Blauburgunder – Pinot Nero (mit Piraten!)
Long live the Queen! Dass Pinot Noir in allen Hinsichten zickig ist, vom Weinberg bis in den Keller, ist gängig bekannt. Doch können Zicken auch ganz schön verführerisch sein. In Südtirol gedeiht Blauburgunder am besten in Italien, keine Frage, doch findet man hierzulande viele Stile und Interpretationen von Madame Pinot. Tatsächlich sprechen vermehrt andere italienische Regionen von ihren „burgundischen“ Weinen. Wir wollen das mal auf die Probe stellen und sie unter die Südtiroler Pinots mischen. Mit dabei sind die Spitzengewächse von Manincor, Niedrist, Gump Hof, Girlan, Walch, Pfitscher – und ein paar tolle Überraschungen!
Kosten 120 €
Mittwoch, 08.11.2023 – Küste Toscana ohne Bolgheri
Bevor wir am 22. November Bolgheri unter die Lupe nehmen, widmen wir uns vorher den Top-Weinen außerhalb der toskanischen „Goldküste“. Es ist nämlich nicht alles Gold was glänzt, oder umgekehrt: Manchmal ist etwas Golden, das nicht glänzt. Oder so ähnlich. Unumstritten gibt es nördlich und südlich von Bolgheri viel Spannendes – leider nicht zu erschwinglicheren Preisen. Duemani, Biserno, Caiarossa, Tua Rita, Castello del Terriccio und Co. müssen sich in puncto Preis und Qualität vor niemand verstecken.
Kosten 150 €
Mittwoch, 22.11.2023 - Bolgheri
Eines unserer jährlichen Highlights: Bolgheri. Die Top-Etiketten der Küste Toskana wachsen nicht nur im Preis, Qualität und Wert, die Weine sind und bleiben spannend! Ein Muss für jeden Bordeaux-Blend Liebhaber. Wir haben sie alle: Sassicaia, Ornellaia, Masseto, Michele Satta, Argentiera, Chiappini, Le Macchiole, Grattamacco.
Kosten 150 €
Dienstag, 05.12.2023 - Wo ist der Barolo?
Weinnasen aufgepasst: Findet ihr den König? Barolo ist einer unserer Lieblingsweine, weshalb wir ganz erpicht auf ihn sind. Doch sind wir im Stande ihn blind im Glas zu erkennen? Oder schlägt uns, sagen wir mal, ein Nerello Mascalese vom Ätna ein Schnippchen? Dürfen wir fremd gehen und seine Majestät Nebbiolo auch mal mit was anderem ersetzen? Ist das denn erlaubt? Aber sicher, denn die Herausforderer sind ebenso Königsklasse. Mit dabei die Majestäten von Rinaldi, Altare, Conterno, Sandrone, Benanti, Passopisciaro, Girolamo Russo u.v.m.
Kosten 160 €
Dienstag, 12.12.2023 - Amarone
Amarone, der rote Riese aus dem Veneto. Von überladenen Fruchtbomben mittlerweile weit entfernt, bleibt Amarone ein großer Klassiker und einer von Italiens großen Roten. Vor Weihnachten ein kraftvoller, reichhaltiger Jahresausklang mit gar einigen Handgranaten. Vielleicht findet ihr einen neuen Lieblings-Amarone zum Festessen? Allegrini, De Buris, Secondo Marco, Ca’ La Bionda, Ca’ dei Maghi, Zyme, Tedeschi… Jingle Bells!
Kosten 150 €
Ocio!
Soweit nicht anders angeführt, finden die Masterclasses in unseren Räumlichkeiten am Sitz der Wineline International in Lana statt (Industriestraße 1-5/A/3). Beginn um 20:00 Uhr, Ende gegen 23:00 Uhr. Verkostet werden 16-18 Weine zu den angeführten Themen. Am Ende gibt’s auch was für den großen Hunger.